
Hör.Forscher! 2024/25 – Auftaktveranstaltung
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 kamen rund 30 Lehrkräfte, Komponisten und Mediencoaches in München zusammen, um gemeinsam den Auftakt des bundesweiten Medienbildungsprojekts Hör.Forscher! zu gestalten.
Zur Seite
Hör.Forscher! Fortbildungen
Im aktuellen Schuljahr 2023/24 fand am 14. März erneut eine kostenfreie Online-Fortbildung zum Thema: Ohren auf im Unterricht: Kleine Methoden und Ideen für den Alltag statt.
Zur Seite
Ohren auf im Unterricht! – Einladung zum Workshop im Rahmen des Hör.Forscher!-Programms
Ein neues Veranstaltungsformat wird im Rahmen des Hör.Forscher!-Programms durchgeführt: Es steht allen interessierten Personen offen: Lehrkräften, Künstlerinnen und Künstlern, Vermittlerinnen und Vermittlern – und das unabhängig von einer Teilnahme am Programm. Im Rahmen von kurzen, virtuellen Workshops am frühen Abend erhalten Sie neue Impulse aus dem Feld der Klangforschung und Zuhörbildung für Schulalltag und Unterrichtspraxis und bekommen die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Zur Seite
Abenteuer gesucht – und gefunden!
Kreativ sein, Neues ausprobieren – den Unterricht einmal anders denken. Wie kann das funktionieren? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Workshops „Kreativ, abenteuerlich, hörbar – Methoden und Ideen für den Unterricht“, der im Rahmen des Programms Hör.Forscher! am 22. Juni 2022 stattfand.
Zur Seite